Veröffentlichen Sie Ihre Produkte
Heliox UV MP
Heliox UV MP

    Heliox UV MP

    Google-Übersetzung,

    Das Heliox UV MP Behandlungssystem hat eine Reihe von Vorteilen gegenüber chemischen Desinfektionssystemen, da UV-Licht die physikalische und chemische Zusammensetzung des Wassers praktisch nicht verändert, es ist sehr effektiv gegen jede Art von Organismen (Algen, Bakterien, Viren, Pilze, Hefen). usw.), wodurch die Risiken bei der Handhabung und Dosierung gefährlicher Chemikalien weiter minimiert werden. Darüber hinaus reduziert die UV-Behandlung den Gehalt an gebundenem Chlor im Wasser und führt dadurch zu erheblichen Wasser- und Energieeinsparungen, indem das Volumen und die Häufigkeit der Poolwassererneuerung reduziert werden.

    Die Heliox UV MP-Behandlungssysteme wurden mit der neuesten Technologie in der UV-Behandlung von Wasser entwickelt und hergestellt, wodurch ein kontinuierlicher Betrieb und minimale Wartung gewährleistet sind.
    Die vorgeschlagene Steuerungsarchitektur für das HELIOX UV MP-System verfügt über eine Reihe von Merkmalen, die ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit, Effizienz und Skalierbarkeit ermöglichen.

    • Da die Systeme kalibrierte Strahlungs- und Durchflusssensoren enthalten, ist eine kontinuierliche Anpassung der Lampenleistung möglich, wodurch der Energieverbrauch und die Lebensdauer optimiert werden. Kalibrierte Sensoren erfordern keine Benutzeraktion.
    • HELIOX UV MP-Systeme verwalten zwei Parameter bei der Einstellung der Lampenleistung, die vom Sensor gemessene Strahlung und den Durchfluss. Daher stellt das System für jedes Modell eine Nennstrahlung ein, die durch den maximalen Behandlungsfluss bestimmt wird, um eine Dosis von 60 mJ/cm2 sicherzustellen. Wenn der zu behandelnde Durchfluss geringer als der Nennstrom ist, wird auch die erforderliche Strahlung benötigt, sodass das System die Ausgangsleistung verringert, den Energieverbrauch optimiert und die Lampenlebensdauer verlängert. Wie bei den aktuellen UV-Systemen passt das System die Lampenleistung an, um die Nenndosis zu gewährleisten, unabhängig davon, ob die Strahlung aufgrund von Effizienzverlust der Lampe, Trübung usw. abnimmt.
    • Das Lampenleistungssystem basiert auf einem elektronischen Vorschaltgerät, das einen Dauerbetrieb mit hohem Wirkungsgrad (größer als 95 %) ermöglicht.
    Spezifikation
    • The control architecture used in Heliox UV PM systems has a number of features that make them reliable, energy-efficient and scalable to the highest possible level.

      The Heliox UV MP systems use two parameters for adjusting the power setting: average radiation and flow. All models have a rated radiation profile that ensures a dose of 60mJ/cm2. If the flow is lower than the rated value, the same will apply to the required radiation level and the system reduces the power input, thus optimising power consumption and the lamp’s lifetime. Likewise, if radiation drops due to losses caused by cloudy water, scaling or lamp emission efficiency, the system will adjust the power so that the right dose is supplied.

      • More compact design (UV reactor in AISI-316).
      • Adjustable to between 70 and 100% of rated power, in 1% increments, by means of a self-cooling electronic
        ballast.
      • Fluidra technology (design and manufacturing).
      • Calibrated UV-C radiation sensor (mW/cm2). Precise dose control. Instant power adjustment to process
        conditions. Saves energy and extends the lamp’s lifetime.
      • Advanced colour touch screen. System menu for browsing process parameters and log files.
      • All UV MP 50-->450 and UV MP 50AWP -> 450AWP models are built in compliance with UL NSF.


    Technische Spezifikation
    • ReferenznummerHeliox_UV_MP
    • ProduktfamilieCommercial Pool Equipment
    • ProduktgruppeUV Automatic Disinfection
    • TypObjekt (einzelnes Objekt)
    • Veröffentlichungsdatum2018-03-12
    • Editionsnummer1
    Verwandt
    • HauptmaterialEdelstahl
    • Entwickelt inSpanien
    • Hergestellt inSpanien
    Klassifikation
    • BIMobject KategorieSport und Freizeit - Schwimmbad
    • IFCClassificationRegler

    Verfügbarkeit in den Regionen

    Europa Asien Nordamerika Afrika Südamerika Ozeanien
    Åland
    Afghanistan
    Anguilla
    Ägypten
    Argentinien
    Amerikanisch-Samoa
    Albanien
    Armenien
    Antigua und Barbuda
    Algerien
    Bolivien
    Australien
    Andorra
    Aserbaidschan
    Aruba
    Angola
    Brasilien
    Cookinseln
    Belgien
    Bahrain
    Bahamas
    Äquatorialguinea
    Chile
    Fidschi
    Bosnien und Herzegowina
    Bangladesch
    Barbados
    Äthiopien
    Ecuador
    Föderierte Staaten von Mikronesien
    Bulgarien
    Bhutan
    Belize
    Benin
    Falklandinseln (Malvinen)
    Französisch-Polynesien
    Dänemark
    Britisches Territorium im Indischen Ozean
    Bermuda
    Botsuana
    Französisch-Guyana
    Guam
    Deutschland
    Brunei Darussalam
    Besondere Gemeinde
    Burkina Faso
    Guyana
    Kiribati
    Estland
    China
    Britische Jungferninseln
    Burundi
    Kolumbien
    Kleinere Inselbesitzungen der Vereinigten Staaten
    Färöer
    Georgien
    Costa Rica
    Demokratische Republik Kongo
    Paraguay
    Marshallinseln
    Finnland
    Hongkong
    Curaçao
    Dschibuti
    Peru
    Nauru
    Frankreich
    Indien
    Dominica
    Elfenbeinküste
    Suriname
    Neukaledonien
    Gibraltar
    Indonesien
    Dominikanische Republik
    Eritrea
    Uruguay
    Neuseeland
    Griechenland
    Irak
    El Salvador
    Gabun
    Venezuela
    Niue
    Guernsey
    Iran
    Grenada
    Gambia
    Nördliche Marianen
    Irland
    Israel
    Grönland
    Ghana
    Norfolkinsel
    Island
    Japan
    Guadeloupe
    Guinea
    Osttimor
    Isle of Man
    Jemen
    Guatemala
    Guinea-Bissau
    Palau
    Italien
    Jordanien
    Haiti
    Kamerun
    Papua-Neuguinea
    Jersey
    Kambodscha
    Honduras
    Kap Verde
    Pitcairninseln
    Kroatien
    Kasachstan
    Jamaika
    Kenia
    Salomonen
    Lettland
    Katar
    Jungferninseln
    Komoren
    Samoa
    Liechtenstein
    Kirgisistan
    Kaimaninseln
    Kongo
    Tokelau
    Litauen
    Kokosinsel (Keeling)
    Kanada
    Lesotho
    Tonga
    Luxemburg
    Kuwait
    Kuba
    Liberia
    Tuvalu
    Malta
    Laos
    Martinique
    Libyen
    Vanuatu
    Moldawien
    Libanon
    Mexiko
    Madagaskar
    Wallis und Futuna
    Monaco
    Macao
    Montserrat
    Malawi
    Montenegro
    Malaysia
    Nicaragua
    Mali
    Niederlande
    Malediven
    Panama
    Marokko
    Nordmazedonien
    Mongolei
    Puerto Rico
    Mauretanien
    Norwegen
    Myanmar (Birma)
    Republik Trinidad und Tobago
    Mauritius
    Österreich
    Nepal
    Saint-Barthélemy
    Mayotte
    Polen
    Nordkorea
    Sankt Kitts und Nevis
    Mosambik
    Portugal
    Oman
    Sankt Lucia
    Namibia
    Rumänien
    Pakistan
    Sankt Martin
    Niger
    Russland
    Palästina
    Sankt Pierre und Miquelon
    Nigeria
    San Marino
    Philippinen
    Sankt Vincent und die Grenadinen
    Réunion
    Schweden
    Saudi-Arabien
    Sint Maarten
    Ruanda
    Schweiz
    Singapur
    Turks- und Caicosinseln
    Sambia
    Serbien
    Sri Lanka
    USA
    Sankt Helena
    Slowakei
    Südkorea
    São Tomé und Príncipe
    Slowenien
    Syrien
    Senegal
    Spanien
    Tadschikistan
    Seychellen
    Svalbard und Jan Mayen
    Taiwan
    Sierra Leone
    Tschechische Republik
    Thailand
    Simbabwe
    Ukraine
    Türkei
    Somalia
    Ungarn
    Turkmenistan
    Südafrika
    Vatikanstadt
    Usbekistan
    Sudan
    Vereinigtes Königreich
    Vereinigte Arabische Emirate
    Südsudan
    Weißrussland
    Vietnam
    Swasiland
    Zypern
    Weihnachtsinsel
    Tansania
    Togo
    Tschad
    Tunesien
    Uganda
    Westsahara
    Zentralafrikanische Republik